Das Dummytraining ist ursprünglich der Entenjagd nachempfunden. Während der realen Jagd werden Enten erlegt, die möglichst schnelll gebracht werden sollen ... Heute hat das Apportieren auch Relevanz bei der Hasen und Fasanenjagd an Land.
Beim Dummytraining arbeiten wir allerdings nicht mit echtem Wild, sondern benutzen dafür vorgesehene Dummys.
Dein Hund lernt die Dummys zu suchen, zu apportieren und sie dir zu bringen. Es ist einen tolle Möglichkeit die Nasenarbeit, den Gehorsam und die Zusammenarbeit mit dir zu fördern.
Dies fördert/verbessert:
Teamarbeit Mensch-Hund
Nur als Team funktioniert ihr richtig gut. Du bist dafür verantwortlich, die Aufgaben zu stellen und deinen Hund anzuleiten den Dummy zu finden und ihn dir zu bringen.
Konzentration & Merkfähigkeit
Dein Hund merkt sich die Fallstellen von Dummys, die gefallen sind.
Steadiness
Nicht sofort einzuspringen, sobald ein Dummy fällt, kann ganz schön anstrengend sein. Dein Hund lernt hier in Ruhe auf dein Kommando zu warten, bevor er arbeiten darf.
Ausdauer
Die Aufgaben werden immer anspruchsvoller und die Distanzen vergrößern sich.
Selbstständiges Arbeiten
Dein Hund lernt selbstständig auf Lösungen zu kommen, ohne dich immer wieder fragen zu müssen, wie die Aufgabe genau funktioniert.
der weg zu mehr spass mit deinem hund
fakten & wissenswertes dummytraining
Dummys werden gestellt
nur 4 Hund-Mensch-Teams für eine kurze Wartezeit
Ort: in Lütjensee & Umgebung
Trainerin: Corinna
Dummytraining – Basiskurs!
Hier werden alle Grundlagen und Kommandos für das Apportieren erarbeitet
6 Kurseinheiten á 60 Minuten
Preis: 150 Euro
Dummytraining – Vertiefungskurs!
Apportiertraining für mehr Auslastung und Kopfarbeit für deinen Hund
Preis: pro Stunde 25 Euro oder 10er Karte für 250 Euro, dann ist die 11 Stunde kostenlos