Hundebegegnungen sind ein wichtiger Teil des Alltags – und doch oft eine Herausforderung. In unseren Sozialkontaktstunden auf unserem eingezäunten Platz bieten wir dir und deinem Hund einen sicheren Rahmen, um genau das zu üben: angemessenes Sozialverhalten unter Artgenossen und ein besseres Verständnis füreinander.
Hier lernt dein Hund, mit anderen Hunden in Kontakt zu treten, ihre Signale zu lesen und passend darauf zu reagieren. Gleichzeitig entwickelst du als Mensch ein geschulteres Auge für die Körpersprache deines Hundes und gewinnst Sicherheit im Umgang mit sozialen Situationen.
Damit die Stunden für alle Beteiligten angenehm verlaufen, achten wir besonders auf Ruhe und ausgewogene Hund-Hund-Konstellationen. Pausen, Abstand oder klare Regeln – wir beobachten jedes Team individuell und entscheiden situativ, was gerade gebraucht wird. Begleitet werden die Stunden von zwei erfahrenen Trainer*innen, die für ein sicheres Miteinander sorgen.
Ob dein Hund eher offen ist oder lieber auf Abstand bleibt – bei uns ist beides willkommen. In der Gruppe entstehen Freundschaften, aber auch Hunde, die nicht jeden mögen, dürfen lernen: Man muss nicht jeden toll finden, kann aber trotzdem höflich bleiben.
Wichtig: Wenn du dir unsicher bist, wie dein Hund reagiert, oder dein Hund in bestimmten Situationen zur Absicherung einen Maulkorb tragen muss, dann bitten wir darum, dass dein Hund einen Maulkorb in der Stunde trägt.
der weg zu mehr spass mit deinem hund
fakten & wissenswertes sozialkontakt
Sozialkontaktstunden – Leinen los!
Termin: Donnerstags, 16.30 - 17.30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Teilnehmer: Maximal 8 Hunde-Mensch-Teams
Ort: Hundetrainingsplatz Trittau, Rausdorfer Str. 73, 22946 Trittau
Trainerin: Jasmin Strauß
Preis: 25 Euro pro Stunde (zahlbar nach der Stunde)